> Mit dem FAHRRAD oder zu FUß: sehr einfach Laurenburg ist zwischen Balduinstein und Kalk, mit 2 wunderbar Rad-Brücken
bei Geilnau...
>BAHN?:RB verkehrt regelmäßig zwischen Limburg + Koblenz, je.Stunden? Oder?
Am besten der DB Website
angucken.... (weil DB ist zu Moment nicht so einfach? ).
> Mit dem FLUSS: sehr einfach, mit vielen Plätzen
zum "Parken" am Flussufer neben dem Haus, oder wenn du möchtest, kannst du das Kajak in den Garten tragen.
> Mit dem AUTO:
Via Holzappel, Birlenbach oder Katzenelnbogen....
Im Sommer ist das Parken nicht einfach, aber es gibt normalerweise freie Plätze,
vor allem auf dem Bahnhofsparkplatz.
> Empfohlenes ESSEN + TRINKEN: das Lahntal Hotel-Restaurant mit Terrasse,
inkl.
eine umfangreiche Speisekarte mit Snacks, Mahlzeiten und Getränken bietet.
Plus ein Imbisse neben der Brücke ....
> Scheint
gut zu sein! Gibt es PROBLEME?
Nun, wie immer in unseren ländlichen Gebieten kann der Handy-Empfang schlecht sein. D2 + Vodafon ist
zu 100% in Ordnung, O2 ist möglich, aber nicht immer gut, und die D1 Telekom scheint manchmal sich zu verstecken! Allerdings
gibt es in der Galerie
kostenloses WLAN, also frag einfach nach dem Code.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
56379 LAURENBURG, Hauptstr.28,
Auf halber Strecke der Hauptstraße.
LAHN
KM-Schild = 102.
Wie du wahrscheinlich weißt, ist die Lahn zwischen Limburg und Lahnstein wunderschön. Sie hat so viele interessante Dörfer und
Städte, die Landschaft ist fast auf der ganzen Strecke herrlich, sie ist ideal für kurze und lange Kajaktouren, viele Fahrrad- und
Wanderwege durchziehen das Gebiet und die Lahntalbahn direkt am Fluss ermöglicht einen einfachen Zugang auf der ganzen Strecke.
Zwischen
Balduinstein und Laurenburg wechselt das Tal von tiefen bewaldeten Hängen, die der Rheinregion ähneln, zu weiten grünen Wiesen, und
seit dem Bau der 2 neuen Brücken bei Geilnau in 2022 ist es noch schöner geworden. Der Radweg verläuft jetzt meist direkt neben
dem Fluss und ist so glatt wie nie zuvor..
Laurenburg selbst ist klein, aber charaktervoll, mit einem Schloss, einer Burg, ein
Hotel und Gästehäusern, und einer kleinen, aber sehr freundlichen Kunstgalerie, die sonntags und an Ferientagen von April bis Oktober
geöffnet ist.......